Schleich – C2C Kampagne

Schleich ist bekannt für seine hochwertigen Spielzeuge und setzt nun einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit mit der Umstellung auf Cradle-to-Cradle (C2C)-Produktion. Dieser Ansatz zielt darauf ab, Produkte zu schaffen, die in einem geschlossenen Kreislaufsystem wiederverwertbar sind und so die Umwelt schonen.

Für Schleich haben wir eine umfassende Kampagne entwickelt, die die Umstellung auf C2C über Social Media, Werbebanner, Website und Plakate kommuniziert. Ziel war es, das Thema Kreislaufwirtschaft ansprechend und verständlich zu vermitteln und Schleichs Engagement für nachhaltige Produktion zu stärken.


Kunde


Bereich


Jahr


Partner*innen


WLDX, WAALD, RAW

2024

Art Direktion, Design, Projektleitung

Kategorie

Schleich

Kampagne, Social Media

Konzept, Herausforderungen und Umsetzung

Die Herausforderung bei der Erklärung von Cradle-to-Cradle (C2C) war, das Konzept einfach und verständlich zu vermitteln – besonders für Kinder, die möglicherweise noch nicht mit dem Thema Nachhaltigkeit vertraut sind. Unsere Strategie war daher, „Kinder erklären Kindern“: Wir haben drei Kinder ausgewählt, die auf eine authentische und kindgerechte Weise das Prinzip von C2C erklären. In einem neutralen, fast sterilen Umfeld, das an ein wissenschaftliches Setting erinnert, erklären die Kinder auf ihre eigene, natürliche Art, wie der Kreislauf funktioniert – so, als würden sie ein spannendes Experiment vorstellen.

Mit diesem Konzept haben wir sowohl Foto- als auch Videoaufnahmen gemacht, die in verschiedenen Formaten genutzt wurden: von Social Media und YouTube-Videos bis hin zu Plakaten. Um die C2C-Produkte besonders hervorzuheben, wurden Hangtags entwickelt, die diese Produktserie auszeichnen. Zusätzlich haben wir Kooperationen mit Influencern wie Marie Nasemann gestartet, um die Kampagne weiter zu verbreiten und das Bewusstsein für C2C auf breiter Basis zu steigern.

Die Kampagne wurde außerdem drei-sprachig (deutsch, französisch, englisch) aufgenommen und produziert und lief auf den Kanälen von Schleich Deutschland, Frankreich und International.