Selux – Hausagentur
Gemeinsam mit Selux haben wir eine umfangreiche Webpräsenz geschaffen, die aus Produktseiten, einer Reihe von Konfiguratoren, Lookbooks und einer Vielzahl von Detailseiten besteht, die Hintergrundwissen über modernste Außenbeleuchtung vermitteln. Unsere individualisierte CMS-Lösung bietet eine breite Palette von Layout-Optionen, die die Erstellung schöner, maßgeschneiderter Seiten erleichtern, die die Bühne für hochwertige Bild- und Textinhalte bilden.
Kunde
Kategorie
Selux
Link
Jahr
2021-2024
Bereich
UX/UI Design, Fotografie
Website, Konfiguratoren, Produktfotografie
Leuchtfamilien
Für unseren Kunden Selux haben wir eine Website entwickelt, die eine ästhetische und zugleich funktionale Produktübersicht bietet. Die Gestaltung der Produktkacheln ist flexibel und passt sich dynamisch der Viewportbreite an – sowohl in der Anzahl als auch in ihrer Darstellung.
In der Übersicht präsentieren sich die Leuchtenfamilien auf eleganten, schwarz hinterlegten Kacheln mit hochwertigen Produktfotos. Beim Aufklappen einer Kachel wird die gesamte Familie sichtbar: Hier erscheinen die einzelnen Modelle auf weißem Hintergrund mit detaillierten, minimalistischen Produktzeichnungen. Nutzer:innen können über intuitive Radiobuttons zwischen den beiden Ansichten wechseln, um schnell und gezielt die gewünschte Darstellung zu finden. Außerdem können sie die Anzahl der Spalten aus zwei Optionen oben rechts wählen.
Zusätzlich ermöglicht ein durchdachtes Filtersystem eine individuelle Anpassung der Ansicht, während beim Hover-Effekt die von uns entwickelten "Luminatures" erscheinen. Diese Kombination aus Funktionalität und Ästhetik sorgt für eine optimale Nutzererfahrung und spiegelt zugleich die hochwertige Markenwelt von Selux wider.
Luminatures
In der Natur ist alles in perfekter Harmonie. Alles ergänzt sich gegenseitig, nichts dominiert auf Dauer. Die Natur kennt keine Monokultur, nichts ist modisch, und alles, was nicht sinnvoll ist, vergeht. Das Ergebnis sind perfekte Protagonisten, die in Wechselwirkung miteinander existieren und sich ständig optimieren. Jeder Leuchtenfamilie ist ein Luminature zugeordnet.
Eine Übersetzung von Licht
Die Entwicklung dieser neuartigen Visualisierung hat mehrere Monate und kreative Phasen in Anspruch genommen. Unser Ziel war es, die Sinnlichkeit der beleuchteten Szenen in das Visual einzubringen und dennoch die konkreten Eigenschaften der einzelnen Profile zu vermitteln. Dieser Übersetzungsprozess erforderte die Konstruktion eines verdichteten Visuals, was seine eigenen Herausforderungen mit sich brachte. Wir strebten einen formalen Aufbau an, der seinen Zweck jenseits der Ornamentik erfüllt, aber dennoch ins Auge fällt, um Sehgewohnheiten zu hinterfragen und die Raffinesse des Markendesigns von Selux zu unterstreichen.
Wir haben eine datenorientierte Visualisierung entwickelt, die Entscheidungsträgern bei der Erstellung individueller Lichtprofile hilft. Die benutzerdefinierte Grafik stellt das künstliche Licht und dessen Veränderung im Laufe eines Jahres dar. Ihre kreisförmige Form unterstreicht die zyklische Natur der Rhythmen, die unsere Wahrnehmung von Licht prägen. Diese einzigartigen kreisförmigen Lichtprofile werden verwendet, um Beleuchtungslösungen zu schaffen, die die Umwelt so wenig wie möglich belasten und dennoch ein harmonisches urbanes Erlebnis schaffen.
Nature Centric Lighting
Eine Stadtbeleuchtung, die sowohl funktional als auch ästhetisch ist, erfordert ein umfassendes Verständnis der Beziehungen zwischen dem Licht und seiner Umgebung. Mit dem zunehmenden Bewusstsein für Umweltrisiken werden neue Anforderungen in Entscheidungsprozessen berücksichtigt. Insbesondere die Lichtverschmutzung und die Notwendigkeit für Gemeinden, den Gesamtenergieverbrauch zu reduzieren, werden zu zentralen Faktoren.
Mit den Circular Light Profiles will Selux eine ganzheitliche Beleuchtungspraxis etablieren, die sowohl dem Menschen dient, Verschwendung vermeidet und die geringsten negativen Auswirkungen auf nachtaktive Tiere hat. Wir haben uns intensiv mit dieser technischen Innovation auseinandergesetzt und gleichzeitig ein überzeugendes Visual, einen interaktiven Online-Konfigurator und eine umfassende Produktbeschreibung entwickelt.
Inspiriert vom natürlichen Licht der Sonne, das an jedem Ort, zu jeder Jahreszeit und zu jeder Stunde einzigartig und schön ist, wollen wir künstliches Licht schaffen, das sich in die zyklischen Rhythmen der Natur einfügt und dessen positive Auswirkungen für alle überwiegen: für Menschen, Tiere und Pflanzen gleichermaßen.
365 Tage Illumination – auf einen Blick
Rhythmische Beleuchtungsmuster treten sowohl auf zirkadianer als auch auf zirkadianer Ebene auf. Unsere Aufgabe bestand darin, die Beleuchtungsstärke eines ganzen Jahres zu visualisieren. Die Visualisierung musste die Lichtintensität, die Lichtfarbe und die Lichtrichtung zu jedem beliebigen Zeitpunkt jeder Nacht während des Jahres kodieren. Die Jahreszeiten mit ihren drastisch variierenden Tageslängen führen zu einem unterschiedlichen Bedarf an künstlicher Beleuchtung. Die Visualisierung und Kommunikation dieser Muster und Schwankungen soll es Entscheidungsträgern ermöglichen, die Komplexität eines abgerundeten Beleuchtungskonzepts zu verstehen.
Wir haben eine zirkadiane Darstellung mit einer koordinierten zirkadianen Ansicht entwickelt, die einen einzigen Tag abdeckt. Jedes lineare Segment des Rings steht für einen Tag und umfasst die Zeit von 12 Uhr mittags bis 12 Uhr nachts, gelesen vom äußeren Ende zum inneren Rand. Wir haben diese eher ungewöhnliche Darstellung gewählt, um die nächtlichen Stunden in der Mitte des Rings zu platzieren, da diese Stunden für die Visualisierung der Beleuchtung von größtem Interesse sind.

Eine Übersetzung von Licht
Die Entwicklung dieser neuartigen Visualisierung hat mehrere Monate und kreative Phasen in Anspruch genommen. Unser Ziel war es, die Sinnlichkeit der beleuchteten Szenen in das Visual einzubringen und dennoch die konkreten Eigenschaften der einzelnen Profile zu vermitteln. Dieser Übersetzungsprozess erforderte die Konstruktion eines verdichteten Visuals, was seine eigenen Herausforderungen mit sich brachte. Wir strebten einen formalen Aufbau an, der seinen Zweck jenseits der Ornamentik erfüllt, aber dennoch ins Auge fällt, um Sehgewohnheiten zu hinterfragen und die Raffinesse des Markendesigns von Selux zu unterstreichen.
Interaktiver Konfigurator
Die kreisförmigen Lichtprofile sind im Kern darauf ausgelegt, individuelle Gegebenheiten zu visualisieren. Insbesondere die jeweilige geografische Lage der geplanten Projekte beeinflusst die Ergebnisse stark. Diese Anpassungsfähigkeit ist eine zentrale Stärke bei der Unterstützung konkreter Planungsvorhaben. Ein interaktiver Konfigurator ermöglicht es potentiellen Kunden, ein Lichtprofil nach ihren Präferenzen und ihrer geografischen Lage zu berechnen. Das erstellte Lichtprofil arbeitet Hand in Hand mit einer Hardwarekomponente, die die Leuchte steuert.
Das Ziel des Konfigurators war es, eine niedrige Einstiegshürde in die Komplexität der Lichtplanung zu bieten. Einfache Informationen wie die Geolocation und der Urbanisierungsgrad bilden die Grundlage der Berechnung. Das Endergebnis kann im Browser erkundet und manipuliert werden. Der potenzielle Kunde wird durch die interaktive Grafik dazu angeregt, die Details des Beleuchtungsprofils zu erkunden.